Frequently Asked Questions

Grundsätzlich geht es bei beiden Trainingsformen darum, die Muskeln zu kontrahieren. Das mittelfrequente Training (EMA | Elektro-Muskuläre-Aktivierung) ist eine Erweiterung des niederfrequenten Trainings (EMS | Elektro-Muskuläre-Stimulation). EMS (Niederfrequenz-Bereich 1-100 Hz) spricht den Muskel ausschließlich über die motorischen Nerven an. EMA (hochwertige Mittelfrequenz von 2000 Hz) erlaubt es, Muskelzellen physiologischer zu aktivieren. Die physiologischere Muskelwirkung ist die Aktivierung der Muskelzelle bei gleichzeitiger Trainingswirkung durch physiologische Kontraktur (Muskelzelle) und/oder Kontraktion (über motorischen Nerv) der Skelettmuskeln.

Im kraftwunder Anzug selbst sind 12 Edelstahlelektroden (2x Nacken, 2x Brust, 2x Bauch, 2x mittlerer Rücken, 2x unterer Rücken, 2x Po). Außerdem haben wir die zusätzlichen Arm- und Beinelektroden aus Silber. Insgesamt verfügt das kraftwunder Trainingssystem also über 16 Elektroden.

Das ist gar kein Problem. Bei uns sind alle Elektroden einzeln austauschbar. Sie müssen also weder den Anzug zur Reparatur einschicken noch den ganzen Anzug ersetzen. Melden Sie sich bei uns und wir lassen Ihnen Ersatzelektroden zukommen.

Ja, derkraftwunderAnzug ist so speziell verdrahtet, sodass Sie alle Bewegungen uneingeschränkt durchführen können.

Nein, es handelt sich um ein kabelloses System mit Hochleistungs-Akku, welches ein Training überall ermöglicht. Des Weiteren sorgt die seitliche Befestigung der kraftbox am Anzug für volle Bewegungsfreiheit bei der Ausführung der Übungen.

Drehen Sie den Anzug nach jedem Training auf links und hängen ihn an einem gut belüfteten Ort an einem Kleiderbügel auf, damit er schnell trocknen kann. Waschen Sie den kraftwunder Anzug und die Arm- und Beinelektroden nach Bedarf (Geruch) mit chlorfreiem Feinwaschmittel (auf keinen Fall Hygiene-Waschmittel!) bei 30°C im Normalwaschgang und schleudern bei max. 600 Umdrehungen/Minute. Schließen Sie vor dem Waschen den Reißverschluss am kraftwunder Anzug. Der Anzug darf nicht auf links gedreht gewaschen werden. Verwenden Sie keinen Weichspüler!

Nein, Sie müssen unter dem Anzug nichts anziehen. Sollten Sie sich den Anzug aber beispielsweise mit Ihrer Partnerin oder Partner teilen, empfiehlt es sich, aus hygienischen Gründen EMS-taugliche Unterziehwäsche zu tragen.

Sie sollten anfangs nur einmal in der Woche mit dem kraftwunder Trainingssystem trainieren, später sind zwei Trainings in der Woche möglich. Sie sollten aber mindestens 48 Stunden Pause zwischen Ihren Trainingseinheiten einhalten.

Der Akku unserer kraftbox hält für 15 -20 Trainings à 20 Minuten – je nach Trainingsintensität.

Wir geben auf die kraftbox 24 Monate und auf den kraftwunder Anzug inkl. der Elektroden 6 Monate Gewährleistung.

Orientieren Sie sich bei der Wahl der passenden Größe bitte an der Tabelle in der Mediathek. Der Anzug ist dehnbar. Wenn Sie bei einem Wert weinige Zentimeter außerhalb der Tabelle liegen, ist das nicht schlimm. Der Anzug sollte eng anliegen – aber Sie sollten sich zeitgleich gut bewegen können. Haben Sie z.B. ein breites Kreuz und eine sehr schlanke Taille, bestellen Sie den Anzug so, dass er im Brustbereich passt. Wir liefern entsprechende Klett-Zipp-Bänder mit, so dass Sie den Anzug an den etwas weiten Stellen entsprechend verjüngen können. Sollte der Anzug gar nicht passen, können Sie ihn kostenfrei austauschen lassen. Wir übernehmen die Versandkosten für den Hin- und Rückversand.

Wir bieten einen sehr guten telefonischen Support mit Trainern und Fachleuten, die Ihnen kompetent helfen können. Da es sich bei dem EMS-Anzug um einen Hygieneartikel handelt, ist ein Umtausch oder eine Rückgabe schwierig, sobald Sie den Anzug ohne Unterwäsche genutzt haben. Ansonsten können Sie das gesamte System innerhalb von 14 Tagen problemlos und für Sie kostenfrei zurücksenden.

Zum Waschen für jeden Anzug einen separaten Wäschesack verwenden